News
14.02.2019
Einstürzende Neubauten in Richard Siegal-Choreographie
'Das Totale Theater' ist ein 360°-Musikvideo zu 100 Jahre Bauhaus
In einer besonderen Zusammenarbeit von Virtual Reality Pionieren mit dem renommierten Choreographen Richard Siegal und der Kultband Einstürzende Neubauten wird die Idee eines 'Totaltheaters' im Jubiläumsjahr wahr. Sie lassen Körper und Raum verschmelzen und überführen die Bühnenexperimente von Walter Gropius und Oskar Schlemmer ins digitale Zeitalter.
Die Frage nach der Beziehung zwischen Mensch und Maschine, wie sie das Bauhaus vor 100 Jahren stellte, wird hier nun zum dreidimensionalen Seh- und Hörerlebnis: Ein immersives Tanzvideo, das seit dem 17. Januar in der ARTE 360° App zu sehen ist und im Rahmen des Eröffnungsfestivals zum Bauhaus-Jubiläum uraufgeführt wurde.
'Das Totale Tanz Theater 360' basiert auf der raumgreifenden Virtual Reality Installation 'Das Totale Tanz Theater', einem Projekt der Interactive Media Foundation und Filmtank, co-created durch Artificial Rome, unterstützt durch den Fonds Bauhaus heute der Kulturstiftung des Bundes und das Medienboard Berlin Brandenburg.
11.02.2019
Justice wurden mit dem Grammy ausgezeichnet
'Woman Worldwide' hat bei den 61. Grammy Awards in L.A. in der Kategorie 'Best Dance/ Electronic Album' gewonnen!
Wir freuen uns sehr mit unserem Partner Because, dass Justice für 'Woman Worlwide' in der Kategorie 'Best Dance/Electronic Album' mit dem Grammy ausgezeichnet wurden!
Als Nachfolger ihres 2016er-Albums 'Woman', wurde auf 'Woman Worldwide' die Energie ihrer Live-Shows eingefangen und in den bearbeiteten Versionen konserviert.
Auch Sofi Tukker, die wir in G/S/A für unseren kanadischen Partner Third Side Music vertreten, waren mit 'Treehouse' in der selben Kategorie nominiert.
Wir sind froh mit so großartigen Artists und Verlagspartnern zusammenzuarbeiten!
01.02.2019
VÖ: Neues Album von Luksan Wunder
'33 kleine Welthits' erscheint am 1. März bei Rummelplatz Musik!
'33 kleine Welthits' zeichnet sich durch eine verblüffende musikalische sowie humoristische Breite aus. Klassik, Pop, HipHop, Elektro, Chanson, Punk und auch sonst eigentlich alles, was nicht bei zwei auf dem Baum war, wurde durch die wunder'sche Entenpresse gedrückt und mit Kurzgeschichten aus dem unwahren Leben vermengt. Heraus kam ein ebenso wilder wie wunderlicher Ritt in die Außenbezirke des Humors, auf halber Strecke zwischen krachendem Unfug und elaborierter Pointenverweigerung. Es ist zu vermuten, dass diese 33 kleinen Welthits mindestens 33 Musikgenres fundamental umprägen werden. Geil, Geil, Wirtschaftsteil!
08.01.2019
Rhonda veröffentlichen ihr drittes Studioalbum!
'You Could Be Home Now' erscheint am 11. Januar bei popup-records.
Ist zuhause wirklich da, wo das Herz wohnt? Rhonda melden sich zurück mit einer Platte, die keine einfachen Antworten gibt sondern Fragen stellt. Das neue Album 'You Could Be Home Now' ist eine intime, rohe Momentaufnahme, in der das Unausgesprochene und Versponnene der Filmmusik Morricones oder John Barrys aufscheint und das zugleich dem Dreck von Punk und Rock’n’Roll verhaftet bleibt. Die Band erzählt Geschichten, die offen sind für eigene Interpretationen und durchzogen von einer unbestimmten Sehnsucht, die jeder kennt.
Denn selten kommt man so richtig an, meist bleibt etwas unerlöst, je älter man wird und je mehr man weiß von der Welt.
Die Musik von Rhonda findet dafür einen Sound, sie bildet das Suchen und Finden ab, auf verschiedene Weise, ruhig oder brachial, und immer getragen von menschlicher Wärme, von Soul. Denn komplett zuhause aufgenommen sind die Songs persönlich und nah. Sie wissen von staubigen Straßen, von fremden Schatten und vertrautem Licht, sie kennen die Süße und die Düsternis zugleich. Sie speisen sich aus Erfahrungen und Visionen, sie tragen Gesehenes und Gehofftes in sich.
'You Could Be Home Now' ist eine ehrliche Platte, die nichts erzählt, was nicht stimmt, die nichts sein will, was sie nicht ist, die keinem Masterplan folgt, sondern langsam gewachsen ist. Und sie gibt den Fragen Nachdruck: Wo willst du hin? Bei wem willst du bleiben? Und wenn das jetzt nicht dein Zuhause ist, was ist es dann?
'You Could Be Home Now' wird am 11. Januar bei popup-records veröffentlicht! Am selben Tag startet die Album-Tour in Köln.
07.01.2019
Sebastian Hackel veröffentlicht sein drittes Album
'Und alle so hysterisch' erscheint am 1. Februar!
Sebastian Hackel lebt neuerdings mit seiner Familie irgendwo im mittleren Norden auf dem Land und widmet sich - neben gemeinnützigen Projekten, dem guten Leben und der Segelfliegerei - vor allem der Veröffentlichung seines nächsten Soloalbums 'Und alle so hysterisch' mit Veröffentlichung zum Tourstart am 01. Februar 2019.
Nachdem Tom Liwa auf den jungen Künstler aufmerksam wurde und 2011 dessen Debütalbum 'Kreideblumen' produzierte, vertrat Sebastian Hackel 2014 in Bandbesetzung mit Warum Sie lacht das Bundesland Sachsen bei Stefan Raabs Bundesvision Songcontest auf Prosieben. Außerdem entstand im selben Jahr das zweite Album 'Tageszeitenkurier', dessen zweite Single Soll die Welt sich erste große Airplays bei öffentlich-rechtlichen aber auch privaten Radiostationen landete.
Ina Müller wählte das 2011er Duett mit Sebastian 'Warum Sie Lacht' (sein bis heute erfolgreichstes Lied mit 2,7 Millionen Klicks auf Youtube) als eins der 10 schönsten aus 10 Jahren Ina's Nacht in ihre limitierte Jubiläumsausgabe ihres 2016 erschienenen Albums 'Ich bin die'.
Nach zwei ausgedehnten Bandtourneen, bespielte er am liebsten wieder als Solomusiker die Clubs der großen Städte und kleinen Dörfer, bis hin zu Wohnzimmern in halb Europa.
Jetzt ist Sebastian Hackel mit seinem dritten Album 'Und alle so hysterisch' zurück, das am 1. Februar mit dem Start seiner Clubtour veröffentlicht wird!
24.10.2018
Wir sind umgezogen!
Seit dem 1. November sind wir in Ottensen.
Unsere neue Adresse:
Freibank Musikverlags- und-vermarktungs GmbH
Ottenser Hauptstraße 19
22765 Hamburg
04.10.2018
VÖ: Brokof releasen neues Album 'Fore!' am 19.10.2018
Während ihrer aktuellen Tour, die am 10. Oktober in Hannover im Medienhaus beginnt, veröffentlichen Brokof ihr nun viertes Studioalbum 'Fore!'. Den ersten Vorgeschmack bieten die Singles 'A Ride' sowie 'The Look Upon her Face'‚ die bereits u.a. auf Spotify zu hören sind. Gerade einmal ein Jahr hat die Band an dem Album gewerkelt und herausgekommen ist ein Sound, der sich von dem typischen Brokof-Stil abwandelt, ohne ihn aber völlig abzustreifen.
Achtung! Die Band hat sich ganz bewusst gegen eine CD-Veröffentlichung entschieden. Auf Vinyl ist das gute Stück aber zu haben, sowie natürlich auf allen gängigen Streamingservices zu hören. Ziemlich cool wie wir finden.
Newsletter
On Tour
Sebastian Hackel
01.02.19 München, Glockenbachwerkstatt
02.02.19 Blaubeure, Zum fröhlichen Nix
06.02.19 Zwickau, Alter Gasometer
07.02.19 Leipzig, Mörtelwerk
08.02.19 Dresden, KIF (Schwarzer Salon)
09.02.19 Göttingen, Nörgelbuff
15.02.19 Magdeburg, Moritzhof
16.02.19 Schwerin, Speicher
17.02.19 Hamburg, Knust
20.02.19 Köln, Die Wohngemeinschaft
21.02.19 Frankfurt a.M., HoRsT
22.02.19 Neunkirchen, Stummsche Reithalle
D/troit
06.02.19 Bremen, Lila Eule
07.02.19 Köln, Artheater
08.02.19 München, Feierwerk/Kranhalle
09.02.19 Schorndorf (Stuttgart), Club Manufaktur
20.02.19 Hamburg, Mojo Club
21.02.19 Hannover, Mephisto, Faust
22.02.19 Dresden, Groove Station
23.02.19 Berlin, Bi Nu
Pleil
17.02.19 Mühlheim a.M., Winterfest der Artificial Family
21.02.19 Hesseneck (Ffm), Session
08.03.19 Karlsruhe, Kohi
26.05.19 Heusenstamm, The Speak Easy Sunday Lounge
04.06.19 Groß-Rohrheim, Musikkiste
14.06.19 Paderborn, Wohlsein
15.06.19 Soltau, Hagen 5
11.09.19 Darmstadt, Goldene Krone
Lost Under Heaven
19.02.19 Köln, Blue Shell
20.02.19 Hamburg, Hafenklang
21.02.19 Berlin, Bi Nuu
hackdepicciotto
01.03.19 Berlin, Privatclub
10.06.19 Leipzig, Wave Gotik Treffen
Ida Kudo
07.03.19 Berlin, FluxBau
Giant Rooks
09.03.19 Hamm, Festsaal Maximilianpark
22.04.19 Stuttgart, Im Wizemann
23.04.19 Köln, Live Music Hall
24.04.19 Münster, Skaters Palace
29.04.19 München, Muffathalle
12.05.19 Bremen, Modernes
13.05.19 Hannover, Capitol
14.05.19 Leipzig, Täubchenthal
15.05.19 Wien (AT), WUK
17.05.19 Hamburg, Grosse Freiheit 36
18.05.19 Frankfurt, Batschkapp
19.05.19 Berlin, Huxley's Neue Welt
Alcabean
19.03.19 Hamburg, Astra Stube
20.03.19 Berlin, Monarch
21.03.19 Dresden, Ostpol
22.03.19 Düsseldorf, The Tube
The Cinematic Orchestra
23.05.19 Berlin, Astra
24.05.19 Köln, Music Hall
26.05.19 Lausanne (CH), Les Docks
Razz
01.06.19 Ilmenau, Ilmpuls Festival