News
27.09.2018
VÖ: Einstürzende Neubauten veröffentlichen ihr Raritäten-Album
Nur was nicht ist, ist möglich! Das beschreibt die Herangehensweise der Band um Frontman Blixa Bargeld nun schon seit fast vier Dekaden bei der Schaffung neuer Klangräume. Die Einstürzenden Neubauten gelten seither als eine der radikalsten, unberechenbarsten und eigenwilligsten Avantgarde-Formationen innerhalb der populären Musik, die mit ihrem Lärm-geladenen Anti Pop bis heute globale Hörgewohnheiten prägen.
Am 7. September 2018 ist eine echte Rarität der Band erschienen – 'Grundstück'. Ursprünglich im Jahr 2005 als streng limitierte Kleinstauflage an alle eingetragenen Band-Supporter ausgegeben, ist das gesuchte Album nun ganz offiziell als CD sowie als LP jeweils inklusive einer DVD des Projekts und einem umfangreichen Booklet erhältlich. Auf der DVD zeigen sich bislang unveröffentlichte Filmaufnahmen, die am 3. November 2004 während eines speziellen Supporter-Gigs im Ostberliner Palast der Republik entstanden sind; dem früheren Machtapparat der einstigen DDR-Staatsführung, der kurze Zeit später abgerissen wurde.
'Grundstück' ist der missing Link zwischen dem 2004 erschienenen 'Perpetuum Mobile' und dem drei Jahre später folgenden 'Alles wieder offen'. Das Album repräsentiert das, was der Albumtitel aussagt: Ein eigenes Grundstück. Einen selbst errichteten stilistischen und vor allem ideologischen Mikrokosmos innerhalb der Popkultur, in dem die Einstürzenden Neubauten völlig autark und ungestört ihren klanglichen Forschungsprozessen nachgehen können. Eine Form der künstlerischen Unabhängigkeit ohne einer bevormundenden Plattenfirma oder anderweitigen kommerziellen Überlebensstrategien unterworfen zu sein.
11.09.2018
neues Signing: Svavar Knútur
Das neue Album des isländischen Troubadour erscheint am 14. September!
Der isländische Singer/Songwriter und Entertainer hat sich in den letzten Jahren zu einem heiteren und gleichzeitig berührenden, besonders außergewöhnlichen Singer/Songwriter und Geschichtenerzähler entwickelt, dessen Konzerte von großer Intensität und Nähe zum Publikum geprägt sind. Er schafft es mit einer Leichtigkeit und überbordenden Sympathie, jedes Publikum vom ersten Moment an zu verzaubern und mitzureißen. Seine Songs präsentiert er auf unglaublich berührende Art und Weise und erzählt dazwischen die absurdesten Geschichten und Witze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor.
Sein Song Morgunn ('Morgen') ist seit Wochen auf #2 der isländischen Radio Charts.
Jetzt veröffentlicht er den ersten Teil seines Doppel-Albums 'Ahoy! Side A'; 'Side B' wird bald darauf erscheinen. Das Video zur Single 'The Hurting' ist seit dem 14. September draußen.
Svavar Knútur ist derzeit in Deutschland und Österreich auf Tour!
11.09.2018
neues Signing: Kati von Schwerin
Ende November erscheint das zweite Studioalbum der Berliner Künstlerin.
'Inspired By The Riot' ist das zweite Studioalbum von Kati von Schwerin, und folgt auf das Debüt 'Remedy' von 2016.
Während sich 'Remedy' vorrangig mit den Unannehmlichkeiten der Liebe befasste, weht auf 'Inspired by the Riot' ein gänzlich anderer Ton… das ein oder andere Liebeslied findet sich auch hier, diesmal allerdings zumeist viel versöhnlicher. Doch die Kernaussage ist definitiv eine andere. Das Album ist ein musikalischer Stinkefinger gegenüber all denen, die mit dem Knüppel auf die Künstlerseelen schlagen, wenn sie mit ihrem Inhaltsleeren Geschwätz den kreativen Funken unter schwerer Erde begraben.
'The Power Above' macht als erste Single-Auskopplung sofort deutlich, worum es hier geht und wird am 12. Oktober veröffentlicht.
'Inspired By The Riot' erscheint am 30. November 2018.
Das Record-Release Konzert findet am 29. November 2018 im Badehaus Berlin statt!
Tickets und Infos unter: www.badehaus-berlin.com
04.09.2018
Mona Mur and Miron Zownir veröffentlichen 15 Music Poems!
'Those Days Are Over' ist zweifellos eine der ungewöhnlichsten und eindrücklichsten Cross-Media Kollaborationen zweier Berliner Künstler in diesem Jahr.
Beide sind Gleichgesinnte mit leidenschaftlicher Vorliebe für Originalität und ungebändigter Kreativität, die sich über kurz oder lang scheinbar finden mussten und ihr großes Potenzial auch in ihrer aktuellen künstlerischen Zusammenarbeit über die Formen hinweg demonstrieren.
Mona Mur, deren musikalische Karriere schon Anfang der 80er Jahre mit ihrer New Wave Punkband Mona Mur & Die Mieter (mit Gode, Mark Chung, FM Einheit und Alexander Hacke) begann, schuf mit der Vertonung von Miron Zownirs englischsprachigen Gedichten einen absorbierenden, geheimnisvollen Klangkosmos, in dem sie die eigenwillige Ausdruckskraft des Dichters mit ihrer unverkennbaren Stimme und musikalischen Kompositionen in kraftvoller Melancholie und provozierender Wildheit verschmelzen lässt.
Die 15 Gedichte des Fotografen, Schriftsteller und Filmemachers Miron Zownir, den Stanley Kubriks Drehbuchautor Terry Southern den Beinamen „Poet of Radical Photography“ verlieh, verwandelt Mona Mur in variationsreiche „Poetronica“, die innere und äußere Welten offenbart und selbstbewusst den durchaus zynischen Blickwinkel eines abstandhaltenden Außenseiters einnimmt, der unseren oberflächlichen Zeitgeist enttarnt… (Text: Nico Anfuso, Berlin 2018)
Zu kaufen gibt es die CD bei den geplanten Live - Events mit Mona Mur.
17.05.2018
Pari San veröffentlichen im Herbst ihr Debut-Album 'R.I.P. Identification'
Am 8. Juni erscheint die zweite Single 'Lie'
Setzten Pari San auf ihrer viel beachteten 2016er Frozen Time EP (inkl. Kollaborationen mit Markus Ganter und Robot Koch sowie einem fiebrig-faszinierenden Musikvideo von Rammstein-Regisseur Zoran Bihać) mit elegant-moderner Pop-Electronica schon ein erstes, massives Ausrufezeichen, wird das lang erwartete Debütalbum R.I.P. Identification für eine noch weit größere Überraschung sorgen.
Pari San sind die im Iran geborene Musikerin Parissa Eskandari und der Berliner Paul Brenning - zusammen zaubern sie sinnliche, urbane Songscapes zwischen Pop und Avantgarde.
Die besondere Chemie zwischen Pari und Paul erzeugt elektrisierende Spannungsfelder: Iran-Flair trifft auf Berlin, orientalische Mystik auf Rationalität, Impulsivität auf technische Präzision. Eskandaris unverwechselbarer Gesangsstil verschiebt dabei die Trennlinien zwischen Tag und Traum.
Durch die monatelange, intensive Zusammenarbeit mit dem Elektronik-Innovator Markus Popp aka Oval, der R.I.P. Identification co-produziert hat, entstanden radikal innovative und doch traumwandlerisch souveräne Songs.
15.05.2018
VÖ: The Esprits veröffentlichen neues Album 'Men's Business'
Mit 'Want You' stellen The Esprits den ersten Titel ihres kommenden Albums vor.
Im April 2018 veröffentlichten die vier Braunschweiger Jungs von The Esprits bereits die erste Single 'Want You' ihres zweiten Studioalbums. Im Zuge dessen auch ein Musikvideo, dass von dem Braunschweiger Kreativhaus Jungtrieb produziert wurde. Das neue Album hört auf den Namen 'Men's Business' und erscheint am kommenden Freitag den 18. Mai.
Knallhartes Moll ist das klare Motto des Albums. Eine Mischung aus rasiermesserscharfem Rock,
Pop und Punk - Mit lauten, aber auch leisen Tönen. Geschichten werden erzählt und dabei auch mal nachdenklichere Themen angesprochen. Es ist der SOUNDTRACK zu einem wilden, subtilen Film. Und das alles weder mit Stinke- noch mit erhobenem Zeigefinger, sondern vor allem mit einer Zutat: einer geballten Portion Spaß. Produziert wurde das Album von Arne Neurand, der u.a. auch schon mit Revolverheld und den Guano Apes zusammen gearbeitet hat.
The Esprits-Fans dürfen sich dann auch bald auf Tour selbst ein Bild von der passionierten Liveband machen. Nachdem sie am 18. Mai eine ausverkaufte Release-Show in der Stadthalle Braunschweig rocken werden, machen sie im Herbst 2018 u.a. am 6.10. in Frankfurt, 9.10. in Hamburg und am 10.10.in Berlin Halt.
27.04.2018
neues f i s c h e r Album: 'Quartätärä'
f i s c h e r hat am 27. April sein drittes Album auf Lametta veröffentlicht!
Auf f i s c h e r´s neuem Album sind wieder einige Motive aus seinen Filmmusiken zu finden. Im Gegensatz zu dem mystischen Vorgänger 'Asamba', stehen hier eher die humorvollen und groovigen Stücke im Vordergrund. Das ganze ist natürlich im typischen Kofferstudio Gewand verpackt, alles analog und live für das Album produziert. In der 2. Hälfte versammeln sich Stücke, die f i s c h e r für die Ausstellung von Demab Nabe (SEEED) 'A dancing house' geschrieben hat und die die Bilderwelt des Malers musikalisch umsetzen, extrem tanzbar! Ein wunderbares Album zum Frühlingsanfang.
Außerdem ist das Album ist erstmals auch auf Music Magnets im Lametta Shop erhältlich. Zwischen Streaming und edlem Vinyl werden mit den Music Magnets eine schöne, umweltfreundliche und günstige Alternative zur CD geboten. Zum Bestellen hier entlang!
Newsletter
On Tour
Sebastian Hackel
01.02.19 München, Glockenbachwerkstatt
02.02.19 Blaubeure, Zum fröhlichen Nix
06.02.19 Zwickau, Alter Gasometer
07.02.19 Leipzig, Mörtelwerk
08.02.19 Dresden, KIF (Schwarzer Salon)
09.02.19 Göttingen, Nörgelbuff
15.02.19 Magdeburg, Moritzhof
16.02.19 Schwerin, Speicher
17.02.19 Hamburg, Knust
20.02.19 Köln, Die Wohngemeinschaft
21.02.19 Frankfurt a.M., HoRsT
22.02.19 Neunkirchen, Stummsche Reithalle
D/troit
06.02.19 Bremen, Lila Eule
07.02.19 Köln, Artheater
08.02.19 München, Feierwerk/Kranhalle
09.02.19 Schorndorf (Stuttgart), Club Manufaktur
20.02.19 Hamburg, Mojo Club
21.02.19 Hannover, Mephisto, Faust
22.02.19 Dresden, Groove Station
23.02.19 Berlin, Bi Nu
Pleil
17.02.19 Mühlheim a.M., Winterfest der Artificial Family
21.02.19 Hesseneck (Ffm), Session
08.03.19 Karlsruhe, Kohi
26.05.19 Heusenstamm, The Speak Easy Sunday Lounge
04.06.19 Groß-Rohrheim, Musikkiste
14.06.19 Paderborn, Wohlsein
15.06.19 Soltau, Hagen 5
11.09.19 Darmstadt, Goldene Krone
Lost Under Heaven
19.02.19 Köln, Blue Shell
20.02.19 Hamburg, Hafenklang
21.02.19 Berlin, Bi Nuu
hackdepicciotto
01.03.19 Berlin, Privatclub
10.06.19 Leipzig, Wave Gotik Treffen
Ida Kudo
07.03.19 Berlin, FluxBau
Giant Rooks
09.03.19 Hamm, Festsaal Maximilianpark
22.04.19 Stuttgart, Im Wizemann
23.04.19 Köln, Live Music Hall
24.04.19 Münster, Skaters Palace
29.04.19 München, Muffathalle
12.05.19 Bremen, Modernes
13.05.19 Hannover, Capitol
14.05.19 Leipzig, Täubchenthal
15.05.19 Wien (AT), WUK
17.05.19 Hamburg, Grosse Freiheit 36
18.05.19 Frankfurt, Batschkapp
19.05.19 Berlin, Huxley's Neue Welt
Alcabean
19.03.19 Hamburg, Astra Stube
20.03.19 Berlin, Monarch
21.03.19 Dresden, Ostpol
22.03.19 Düsseldorf, The Tube
The Cinematic Orchestra
23.05.19 Berlin, Astra
24.05.19 Köln, Music Hall
26.05.19 Lausanne (CH), Les Docks
Razz
01.06.19 Ilmenau, Ilmpuls Festival